Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Welt”

Der autoritäre Kontinent: Europas Abkehr von der Demokratie und die Folgen für die Welt, Ausgabe 2 by Heinz Duthel

Was passiert mit einem Kontinent, der Freiheit predigt – und Kontrolle praktiziert? Europa steht am Scheideweg. Einst als Friedens- und Freiheitsprojekt gegründet, entwickelt sich die…

10 buddhistische Prinzipien, damit Sie als älterer Mensch nichts beeinträchtigen kann: Der Buddhismus lehrt, dass die Welt weder Feind noch Freund ist, sondern einfach ein Spiegel…… by Heinz Duthel

Zen und Buddhismus-Lehren Von Heinz Duthel, Master Degree, PhD Orientale Philosophie Tauchen Sie ein in die tiefgründigen Weisheiten des Zen und Buddhismus – eine Reise…

‎„Navy Seals – Die härteste Elitetruppe der Welt II“ von Heinz Duthel in Apple Books

Beschreibung des Verlags NAVY SEALS DIE HÄRTESTE ELITETRUPPE DER WELT United States Navy Seals – Die härteste Elitetruppe der Welt The Only Easy Day Was…

Unsere zivilisierte Welt ist nur eine große Maskerade: „Der Mensch – ein Irrläufer der Evolution. Der Mensch kann auf dem Mond landen aber ein Genozid nicht beenden.

Price: (as of – Details) Arthur Schopenhauer, oft als Meisterdenker des Pessimismus tituliert, erweist sich auch heute in unserer Zeit voller Spannungen und Krisen als…

Spinoza – Gott erwartet nichts von uns: WIR KÖNNEN GOTT NICHT DURCH SEINE VOLLKOMMENHEIT DEFINIEREN UND GLEICHZEITIG ERKENNEN, DASS ER DIE WELT ERSCHAFFEN MUSSTE, UM DAS ZU SEIN, WAS ER IST.

Price: (as of – Details) SPINOZAGOTT ERWARTET NICHTS VON UNSWIR KÖNNEN GOTT NICHT DURCH SEINE VOLLKOMMENHEIT DEFINIEREN UND GLEICHZEITIG ERKENNEN, DASS ER DIE WELT ERSCHAFFEN…

Die Idee der Freiheit: Das Erkennen der Welt – Gibt es Grenzen des Erkennens? Diskurs zu Rudolf Steiner (German Edition)

DIE IDEE DER FREIHEIT Das Erkennen der Welt - Gibt es Grenzen des Erkennens? Diskurs zu Rudolf Steiner Auf dieser Stufe der Sittlichkeit kann von allgemeinen Sittlichkeit, Begriffen, Normen, Gesetzen nur insofern die Rede sein, als sich diese aus der Verallgemeinerung der individuellen Antriebe ergeben. Allgemeine Normen setzen immer konkrete Tatsachen voraus, aus denen sie abgeleitet werden können. Durch das menschliche Handeln werden aber Tatsachen erst geschaffen. Wenn wir das Gesetzmäßige Begriffliche in dem Handeln der Individuen, Völker und Zeitalter aufsuchen, so erhalten wir eine Ethik aber nicht als Wissenschaft von sittlichen Normen, sondern als Naturlehre der Sittlichkeit. Die Freiheit des Handelns ist nur denkbar vom Standpunkte des ethischen Individualismus aus. Wie ist aber ein Zusammenleben der Menschen möglich, wenn jeder nur bestrebt ist, seine Individualität zur Geltung zu bringen? Damit ist ein Einwand des falsch verstandenen Moralismus gekennzeichnet. Dieser glaubt, eine Gemeinschaft von Menschen sei nur möglich, wenn sie alle vereinigt sind durch eine gemeinsame festgelegte sittliche Ordnung. Dieser Moralismus versteht eben die Einigkeit der Ideenwelt nicht. Er begreift nicht, dass die Ideenwelt, die in mir tätig ist, keine andere ist als die in meine Mitmenschen.

Publisher ‏ : ‎ Books on Demand (November 30, 2020)
Language ‏ : ‎ German
Paperback ‏ : ‎ 328 pages
ISBN-10 ‏ : ‎ 3751903119
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3751903110
Item Weight ‏ : ‎ 12.6 ounces
Dimensions ‏ : ‎ 5 x 0.73 x 8 inches