Price: (as of – Details) Und das ist die erste europäische Menschenrechtserklärung. Sie ist stark angelehnt an die amerikanische Unabhängigkeitserklärung, ist quasi deren europäisches Pendant.…
Alle Beiträge zum Thema “Kant”
Das heißt zum Beispiel: Wenn A sagt, man dürfe ungeborene Kinder töten, und B sagt, man dürfe das nicht, dann hat nach dieser Auffassung keiner von beiden recht und keiner hat unrecht. Denn es gibt gar keine objektiven Normen. Stattdessen gibt es Interessen. Der eine hat ein Interesse daran, dass das Kind abgetrieben wird, der andere daran, dass es weiterlebt. Ist Ihnen nicht schon aufgefallen, dass Abtreibungsbefürworter in Diskussionen oft gar nicht auf die Wahrheitsfrage eingehen, sondern den Lebensrechtlern einfach bestimmte Interessen unterstellen? Diese wollten die Frauen unterdrücken, kontrollieren, an ihrer Selbstbestimmung hindern? An die Stelle der sachlichen Debatte tritt der Machtkampf der Interessen. Zwei dieser Gründe will ich vorstellen. Der eine Grund lautet: Wir alle haben ein Interesse an einer friedlichen, funktionierenden Gesellschaft, in der nicht Mord und Totschlag herrschen. Frei herumlaufende Mörder sind eine unangenehme Sache. Deshalb befürworten wir eine Gesellschaft, die Mord als böse ächtet, und einen Staat, der das Mordverbot durchsetzt, und nehmen dafür gerne in Kauf, dass auch wir selber uns an das Verbot halten müssen. Gibt es Gut und Böse wirklich: Der Moralische Realismus Ganz anders im moralischen Realismus. Durch den mir begegnenden Anspruch des Guten, der etwa vom Lebensrecht des Anderen ausgeht, werde ich aus meiner Egozentrik herausgerissen. Denn indem ich diesen Anspruch anerkenne, höre ich auf, naiver Mittelpunkt meiner eigenen Welt zu sein, die ich nur unter dem Gesichtspunkt meiner vitalen Interessen betrachte.
Publisher : Books on Demand (November 23, 2020)
Language : German
Paperback : 314 pages
ISBN-10 : 3752673796
ISBN-13 : 978-3752673791
Item Weight : 11.3 ounces
Dimensions : 5 x 0.7 x 8 inches
Denn Gerechtigkeit betrifft immer Fragen des Gebens und Nehmens, das Zuteilen und Korrigieren. Und deshalb kann man in diesen Bereichen immer ein Zuviel und zu wenig treffen. Und deshalb geht es auch bei der Gerechtigkeit um eine rechte Mitte. Sie wird nochmal genauer unterteilt. Erstens gibt es die sogenannte ausgleichende Gerechtigkeit, die betrifft den Verkehr zwischen einzelnen Personen. Und davon gibt's nochmal zwei Arten. Einmal gibt es freiwilligen Verkehr. Der beruht eben auf freiwillig getroffenen Abmachungen. Da geht es um Kauf, Verkauf, Miet, Darlehen, Bürgschaft, Hinterlegung und dergleichen. Also das, was wir heutzutage im Bereich des Zivilrechts am ehesten nennen würden. Zweitens gibt es den unfreiwilligen Verkehr. Der besteht in heimlichen oder offenen Vergehen. Da geht es um Mord, Körperverletzung, Diebstahl, Raub, Ehebruch, Verleumdung. Also das, was wir heute im Wesentlichen als den Bereich des Strafrechts verstehen würden. Und jeweils geht es darum, eine rechte Mitte zu treffen.
Publisher : Books on Demand (November 23, 2020)
Language : German
Paperback : 306 pages
ISBN-10 : 3748107757
ISBN-13 : 978-3748107750
Item Weight : 14.3 ounces
Dimensions : 5.83 x 0.69 x 8.27 inches
MEIN SCHULBUCH DER PHILOSOPHIE IMMANUEL KANT ISMUS, WELCH EIN UNSINN. DER ISMUS , PHILOSOPHISCH BETRACHTETER IST ES, VOR DEM MAN UNS ALLE SCHON IN DER…
Lesen Sie “Mein Freund Immanuel Kant”, von Heinz Duthel online bei Bookmate – ES GAB EINMAL EINE GUT GEZOGENE, SANFTE UND SCHÖNE AUSWÄRTIGE WITWE, DIE…
ES GAB EINMAL EINE GUT GEZOGENE, SANFTE UND SCHÖNE AUSWÄRTIGE WITWE, DIE HIER AN VERWANDTE BESUCHTE. KANT LEUGNETE NICHT, DASS ES EINE FRAU WÄRE, MIT…
ES GAB EINMAL EINE GUT GEZOGENE, SANFTE UND SCHÖNE AUSWÄRTIGE WITWE, DIE HIER AN VERWANDTE BESUCHTE. KANT LEUGNETE NICHT, DASS ES EINE FRAU WÄRE, MIT…
" -ISME", QUELLE ABSURDITÉ. -ISME – VU PHILOSOPHIQUEMENT C'EST LUI DONT NOUS SOMMES TOUS MIS EN GARDE À L'ÉCOLE PRIMAIRE, CAR IL EST DANGEREUX. KANT…
Kant oder die Pünktlichkeit des Denkens. Es ist eine verbreitete Ansicht, zu einem rechten Professor gehöre auch einen Professor Gehabe. Man versteht darunter eine Art…
Und das ist die erste europäische Menschenrechtserklärung. Sie ist stark angelehnt an die amerikanische Unabhängigkeitserklärung, ist quasi deren europäisches Pendant. Sie spricht ebenso emphatisch von…