Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Der Dschihadist Mohammed al-Bashir, Syriens neuer Ministerpräsident


Der Sekretär des syrischen Ministerrates, der sich bereit erklärt hatte, die Machtübergabe zu übernehmen, wurde im Four Seasons Hotel (im Besitz von Katar) eingerichtet.

Man beachte, dass die Arabische Republik Syrien ein Präsidialsystem ist. Wie die Vereinigten Staaten haben sie keinen Premierminister, sondern einen Sekretär des Ministerrates, was ganz und gar nicht dasselbe ist.

Am 10. Dezember ernannte Hayat Tahrir al-Sham (HTS) den Dschihadisten Mohammed al-Bashir, ehemaliger Gouverneur von Idlib für HTS, zum Premierminister des neuen Regimes. Er ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein hochrangiges Mitglied der Muslimbruderschaft. Seinen ersten Auftritt hatte er in einer Inszenierung gemacht, die vom britischen Dienst (MI6) orchestriert wurde.

Die grün/weiß/schwarze Drei-Sterne-Flagge wurde [statt der vorigen zwei Sterne] zur offiziellen Flagge. Es ist die Flagge des ehemaligen Mandats der Franzosen.

Die Ernennung von Mohammed al-Bashir zeigt, dass die Vereinbarung zwischen den britischen, französischen, israelischen und türkischen Geheimdiensten, die den Regimewechsel ermöglichte, nicht mehr gilt. Diese Vereinbarung sah nämlich folgende Regierung vor, die das Licht der Welt nie erblicken wird:

• Premierminister: Riad Hijab (ehemaliger Sekretär des Ministerrats im Jahr 2012);

• Bildungsminister: Haitham Manna (ehemaliger Manager der Muslimbruderschaft im Sudan);

• Verteidigungsminister: Ahmed Al-Sharaa (Anführer der Dschihadisten unter dem Namen Abu Mohammed Al-Joulani);

• Außenminister: Hadi Al-Bahra (ehemaliger Präsident der Nationalen Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte, 2014-15);

• Industrieminister: Ahmed Jarba (ehemaliger Präsident der Nationalen Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte, 2013-14);

• Informationsminister: Faisal Al-Qasim (Al-Jazeera-Journalist);

• Landwirtschaftsminister: Ahmed Moaz Al-Khatib (ehemaliger Präsident der Nationalen Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte, 2012-13);

• Industrieminister: Anas Al-Abdah (ehemaliger Präsident der Nationalen Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte, 2016-17);

• Minister für Tourismus: Ahmed Touma (war erstmals 2014 zum Premierminister ernannt worden);

• Minister für lokale Verwaltung: Anas Ayrout (Prediger);

• Minister für Stiftungen: Muhammad Rateb Al-Nabulsi (Prediger, Autor der Nabulsi Encyclopedia of Islamic Sciences);

• Minister der Finanzen: Hisham Mroua

• Minister für Erdöl und Bodenschätze: Mustafa Al-Mousa

• Minister für Kultur: Riad Naasan Agha

• Minister für Gesundheit: Nasr Hariri

• Innenminister: Kamal Al-Labwani

Übersetzung

Horst Frohlich





Source link

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..